Rechtsanwalt Max Mustermann, Musterstraße 1, 12345 Musterhausen, Tel.: 01234/56789, max@mustermann.de

Wettbewerbsrecht-Ratgeber
Navigation überspringen
  • Home
  • Wettbewerbsrecht
    • Verbot unlauterer Handlungen
    • Rechtsfolgen eines Verstoßes
    • Der Wettbewerbsprozess
    • Strafbare Werbung
    • Gesetzestext UWG
  • Kontakt
 
Menü
Navigation überspringen
  • Home
  • Wettbewerbsrecht
    • Verbot unlauterer Handlungen
      • Wen schützt das deutsche Wettbewerbsrecht?
      • Unzulässige Handlungen nach dem Wettbewerbsrecht
      • Unlautere Handlungen im deutschen Wettbewerbsrecht
      • Gezielte Behinderung von Mitbewerbern
      • Generalklausel im Wettbewerbsrecht - Was ist unzulässig?
      • Unlautere Handlungen gegenüber dem Verbraucher
      • Irreführung im Wettbewerbsrecht - Unzulässige Täuschung
      • Vergleichende Werbung - Zulässig oder unzulässig?
      • Unzumutbare Belästigungen durch Werbung sind verboten
    • Rechtsfolgen eines Verstoßes
      • Beseitigung und Unterlassung Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
      • Schadensersatz bei Wettbewerbsverstoß - Entgangener Gewinn
      • Gewinnabschöpfung zugunsten des Bundeshaushaltes
      • Verjährung von Ansprüchen nach dem UWG
    • Der Wettbewerbsprozess
    • Strafbare Werbung
    • Gesetzestext UWG
  • Kontakt
  • Suche
 
Suche
Wettbewerbsrecht-Ratgeber
Wettbewerbsrecht
Rechtsfolgen eines Verstoßes

Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen das UWG

Navigation überspringen
  • Beseitigung und Unterlassung Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
  • Schadensersatz bei Wettbewerbsverstoß - Entgangener Gewinn
  • Gewinnabschöpfung zugunsten des Bundeshaushaltes
  • Verjährung von Ansprüchen nach dem UWG

Themen im Wettbewerbsrecht

Verbot unlauterer Handlungen

UWG, Mitbewerber, Generalklausel, Verbraucher, Irreführung, Werbung, Vergleich, Belästigung, Unlauterkeit, Beeinträchtigung

Rechtsfolgen eines Verstoßes

Unterlassen, Beseitigung, Schadensersatz, Gewinnabschöpfung, Verjährung, Verstoß, Streuschäden, Wiederholungsgefahr

Der Wettbewerbsprozess

Zuständigkeit, Gericht, Rechtsanwalt, Gerichtsstand, Klage, einstweilige Verfügung, Antrag, Schutzschrift, Kosten, Rechtsmittel

Strafbare Werbung

Schutz, Verbraucher, UWG, Kundenfang, Pyramidensystem, Betrug, StGB, Irreführung, Strafbarkeit

Gesetzestext UWG

Zweck, Verbot unlauterer Handlungen, Irreführung, Vergleichende Werbung, Belästigung, Beseitigung, Unterlassen

Weitere Rechtsgebiete

  • Erbrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Arbeitsrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Sozialrecht
  • Betreuungsrecht
  • Strafrecht
  • Reiserecht
  • Kinderrecht
  • Medienrecht
  • Medizinrecht
  • Insolvenzrecht
  • Nachbarrecht
  • Verbraucherrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
  • Onlinerecht
  • Ausländerrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Immobilienrecht
  • Vergaberecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Vertriebsrecht
  • Bankrecht
  • Kapitalanlagerecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Urheberrecht
  • Markenrecht

Copyright 2023 © www.wettbewerbsrecht-ratgeber.de

Nutzungsbedingungen & Datenschutz / Impressum