Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen das UWG
- Anspruch auf Beseitigung und Unterlassen des Wettbewerbverstoßes
Wer kann einen Beseitigungs- oder Unterlassungsanspruch geltend machen?
Voraussetzungen eines Beseitigungsanspruchs
Der Anspruch auf Unterlassen bei Wiederholungsgefahr - Schadensersatz bei unzulässiger geschäftlicher Handlung
Verschulden für Schadensersatz erforderlich
Wer kann Schadensersatz fordern?
Berechnung des Schadensersatzes - Gewinnabschöpfung zugunsten des Bundeshaushaltes
Bei Streuschäden können Verbände tätig werden
Vorsätzlicher Verstoß erforderlich
Hohe Prozessrisiken für klagende Verbände - Verjährung von Ansprüchen nach dem UWG
Kurze Verjährungsfrist von sechs Monaten
Kein Erlöschen des Anspruchs
Mögliche Hemmung der Verjährung